Jonas und Rhiter Wallisser in Uganda
Fußball, Schulen und Gefängniseinsätze – das ist der Auftrag von Jonas und Rhiter Wallisser.

Aufgaben
• Evangelisationen
• Fußballturniere in Slums
• Gefängnisarbeit und Schuleinsätze
• Versorgung von Waisenkindern, Witwen und Hilfsbedürftigen
• Leitung von NSC
Weltweit unterwegs
Das Ehepaar lebt und arbeitet in Uganda, im Osten Afrikas. Ein Land, das durch Armut und Hungersnot, mangelnde medizinische Versorgung, eine hohe Kindersterblichkeitsrate und Arbeitslosigkeit geprägt ist. Während Rhiter ihrem gelernten Beruf nachgeht, geht Jonas in Slums und in Gebiete, wo Touristen sich nur selten hin verirren. In den Slums organisiert der studierte Berufs- und Technikpädagoge für Jugendliche Fußballturniere, predigt bei Evangelisationen, arbeitet mit Radiostationen zusammen und organisiert Einsätze in Gefängnissen und Schulen.
2020 ist das Ehepaar einen Schritt weiter gegangen und hat die gemeinnützige Organisation NSC (Nalubaale Social Center) ins Leben gerufen. Damit helfen sie der notleidenden Bevölkerung in Uganda praktisch und langfristig. Mit einem allumfassenden Konzept werden sämtliche Lebensbereiche der Menschen vor Ort berührt. Der Fokus liegt dabei auf den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – der Zukunft von Uganda.

Dein Kurzzeiteinsatz in Kenia
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Dein Kurzzeiteinsatz bei Martin und Elisabeth Lütjohann
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Unterstütze die Arbeit von
Jonas und Rhiter Wallisser
Deine Hilfe zählt
Jonas‘ und Rhiters Arbeit wird durch Spenden finanziert. Umso mehr freuen sie sich über regelmäßige Unterstützung. Hilf ihnen dabei, weiterhin Hoffnung und Glauben vor Ort zu verbreiten.
Bei Spenden zur Unterstützung dieses Projektes bitte angeben: AM 190 Wallisser
Du hast noch Fragen?
Gerne beantworten wir dir deine Fragen rund um das Projekt. Setze dich einfach mit uns in Verbindung!