19. Juni 2023

Missionarische Bauarbeiten

Das Seminarzentrum von Familie Agostini erfordert umfassende Renovierungen.

Neuanfänge sind für Missionare eine Konstante, auch für Isabell und André Agostini in ihrem Dienst bei Youth with a Mission (YWAM) in Adelaide/Australien. Das kann anstrengend sein. 

Ein Neuanfang ist für jeden Menschen etwas komplett anderes und wird auch anders erlebt. Für die einen sind kleine Veränderungen im Leben schon ein riesiger Neufanfang, für die anderen muss es wirklich eine 180 Grad-Wendung ganzer Lebensbereiche sein. Oft empfinden wir Neuanfänge als schmerzhaft. Denn ob im Job, nach einem Umzug oder in anderen Lebensbereichen, ein Neuanfang hat immer etwas mit Loslassen zu tun. Vielleicht muss man einen Ort, Gewohnheiten oder eine Idee gehen lassen, mit der man sich über Jahre hinweg beschäftigt hat und vertraut ist. Das ist schmerzhaft.  

Auch für uns gab es in unserem Dienst in Adelaide in den letzten Jahren einige Neuanfänge. Im Februar 2021 haben wir die YWAM-Base aus dem Vorort Elizabeth zurück in die Stadt Norton Summit, etwas außerhalb von Adelaide, verlegt und die Verantwortung in Elisabeth an die örtliche Gemeinde übergeben. Es war sehr anstrengend, mit einem kleinen Team den Umzug zu stemmen und auch das Loslassen von Diensten, von unserer Wohnung, von der Schule unserer Tochter Ava und von Freunden war oft nicht einfach. 

23 Hektar Fläche

Mit dem Umzug kamen viele neue Herausforderungen auf uns zu. Die Verwaltung und Instandhaltung des YWAM-Zentrums hier in Norton Summit nimmt viel Zeit, Arbeit und Finanzen in Anspruch. Das Gebäude wurde 1847 als Sommerhaus eines Gouverneurs erbaut. 1924 bis 1974 wurde es als Kinderheim (Morialta Protestant Childrens Home) genutzt. YWAM kaufte es 1987 und es ist bis heute deren Eigentum. Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude umgebaut und vergrößert. Heute haben wir neben dem Hauptgebäude drei Häuser, fünf Wohnungen im Haupthaus, fünf Büros, zehn Schlafsäle, Gemeinschaftsräume, Klassenzimmer und vieles mehr. Unser Center ist von Weinbergen, Wäldern und Weiden umgeben und viele einheimische Tiere wie Kängurus und Koalas leben in unseren Gärten. Die Gesamtfläche, die zu unserem Grundstück gehört, beträgt 23 Hektar! 

Wir wollen nach und nach das Hauptgebäude renovieren, weil es sehr alt und in Teilen marode ist. Viele Systeme müssen erneuert werden, das ist oft langwierig und teuer. Unsere Vision ist es, das Gebäude wieder so herzustellen, dass wir bei Camps, Freizeiten und Seminaren viele Teams und Schüler bei uns empfangen können. Unsere unterschiedlichen Schulen sollen junge Menschen ausrüsten, um ihre Identität und Berufung in Christus zu leben. 

Was uns immer wieder Kraft gibt, ist Gottes Treue und Versorgung. Gott hat uns hierher berufen und er hält seine Versprechen, das durften wir schon in vielen Situationen erleben. Immer wieder melden sich Menschen, die uns bei Bau- und Renovierungsarbeiten mit ihren Gaben und Fähigkeiten praktisch unterstützen. Freunde und Familie, die für uns beten, großzügige Spenderinnen und Spender, die das alte Morialta Home wiederhergestellt sehen möchten und viele weitere freudige Geber, die uns beschenken. Auch Du kannst auf unterschiedliche Weise Teil unserer Arbeit sein! 

Wir sind gespannt, was Gott hier vorhat und wie er uns weiterhin segnen und gebrauchen möchte.

Isabell und André Agostini

Projektland: Australien

  • Leitung der YWAM-Base in Norton Summit
  • Jüngerschaftsschule, Kinderprogramme
  • Arbeit mit Obdachlosen und Drogensüchtigen
  • https://ywamadelaide.com.au/

Deine Hilfe zählt

Die Arbeit von Isabell und André wird durch Spenden finanziert. Umso mehr freuen sie sich über regelmäßige Unterstützung. Hilf ihnen dabei, den Glauben den Menschen näherzubringen.

Bei Spenden zur Unterstützung dieses Projektes bitte angeben: AM 7B Agostini

BW-Bank
IBAN: DE88 6005 0101 0002 1912 54
SWIFT/BIC-Code: SOLA DE ST 600