
Mission beginnt in der Gemeinde
Kairos-Kurs für Jugendliche in der Oase Waiblingen
Schon seit 2004 führt die Volksmissionsgemeinde Oase Waiblingen Kairos-Kurse durch, ein interaktives Format über Gott, die Gemeinde und die Welt. 2021 entstand die Idee, einen Youth Kairos-Kurs anzubieten. Die Chance, mit dem neuen Format Jugendliche von 12-20 Jahren direkt anzusprechen und für den Auftrag Gottes zu begeistern, wollte sich die Gemeinde trotz der Unwägbarkeiten der Corona-Situation nicht entgehen lassen.
Gott hatte offene Türen vorbereitet. Der Kursleiter freute sich, nach dem Lockdown wieder ein Team zusammenstellen zu können. Der Jugendleiter begeisterte die Jugendlichen für das Angebot. Auch die Gemeindeleitung gab grünes Licht dazu, sodass das ganze Gebäude über die Kursdauer reserviert wurde.
Vier Wochen vor dem Kurs stieg die Spannung. Wie ist die Resonanz? Sprengen die Anmeldungen unsere Kapazitäten? Wird die Mindestteilnehmerzahl erreicht? Macht uns Corona mit den steigenden Inzidenzwerten einen Strich durch die Rechnung? Dann war es so weit. Zehn Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Jugendgruppen aus Waiblingen, Müllheim und Bad Krozingen hatten sich für den Kurs angemeldet. Durchgeführt wurde dieser von einem fünfköpfigen Mitarbeiter-Team, um die praktische und kulinarische Versorgung kümmerten sich Gemeindemitglieder der Oase Waiblingen.
Der Youth Kairos-Kurs startete mit Lehreinheiten, Andachten, interaktiven Teamarbeiten, kreativen Aktivitäten, spannenden Videos, inspirierenden Gebets- und Lobpreiszeiten sowie dem Austausch in Kleingruppen und Gemeinschaft. Ein besonderes Highlight war ein Lobpreisabend, an dem Gott persönlich gesprochen hat und die Jugendlichen stark vom Heiligen Geist berührt wurden. In all diesen Elementen konnten die Teilnehmenden Gottes Plan für die Welt kennenlernen. Gott möchte, dass alle Völker mit seinem Evangelium erreicht werden. Der Youth Kairos möchte helfen, dass jede und jeder seinen Platz in diesem Plan finden kann.
Teamwork beim Youth Kairos-Kurs in der Oase Waiblingen

Die Jugendlichen fanden den Kurs „einfach nice“, „prägend und verändernd“ und konnten „Gottes Herz für Mission spüren und erleben“. Unmittelbar im Anschluss fand eine Schulung statt, in der direkt fünf als Mitarbeitende für die nächsten Kurse trainiert wurden.
Die Motivation aus dem Kurs wurde auch praktisch aufgegriffen. Die Jugendlichen sammelten in den Wochen danach für die Missionsarbeit von Jonas Wallisser in Uganda. Sie backten und verkauften Kuchen, boten sich für Gartenarbeit und Umzüge an und putzten Autos. So erlebten sie, dass sie einen Beitrag leisten können und freuen sich darauf, sich weiter einzubringen.
Wir schauen dankbar auf dieses Projekt zurück, in dem wir erleben konnten, dass wir gesegnet sind, damit wir ein Segen für andere sind: die Organisatoren die es einleiteten, die Mitarbeitenden, die es umgesetzt haben sowie die Teilnehmenden, die das Anliegen aufgegriffen haben und aktiv geworden sind.
Helga und Bernhard Lorenz, Missionsbereich Oase Waiblingen Yakin Gebert, Leiter Youth Kairos Sebastian Bühler, Jugend Oase Waiblingen