17. April 2023

Freudiges Wiedersehen

In Mosambik hat Corona Spuren hinterlassen, doch die Projekte kommen wieder voran.

Nach mehr als drei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte Thilo Kierner die Projekte in Mosambik – das Hilfsprojekt PACO für Kinder, Waisen und Familien in schwierigen Lebensverhältnissen sowie eine von Berta Nhatave (kurz Vovo Berta) geleitete Kindertageseinrichtung – wieder besuchen.

Die Gemeinde in Maputo, mit der wir all die Jahre zusammengearbeitet haben, ist zwar noch nicht wieder bei ihren Besucherzahlen der Vor-Corona-Zeit angekommen, aber sie haben inzwischen drei Gottesdienste am Sonntag. Ich besuchte gleich den ersten um 7.00 Uhr mit viel Freude und schönen, kurzen Begegnungen. Am Montag ging es in die Kindertagesstätte von Vovo Berta. Bei unserem letzten Aufenthalt konnten wir dort mit einer kleinen Bautruppe aus Karlsruhe einiges anstoßen. Stolz zeigt Berta nun, was sie danach noch alles fertiggestellt haben. Ich sehe sofort: Hier ist jeder Cent gut investiert worden. 

Dennoch sind die Corona-Folgen im Kindergarten besonders deutlich zu sehen. Vor der Pandemie haben 120 Kinder die Einrichtung besucht – jetzt sind es gerade noch 68. Obwohl Bertas Gebühren sehr niedrig sind, können sich viele Eltern diese nicht mehr leisten, weil sie ihre Arbeit verloren haben. Daher musste Berta die Zahl ihrer Mitarbeiter von 14 auf sieben verkleinern. 

Die Kinder haben ein tolles Programm vorbereitet, mit kleinen Theaterstücken, Gesang und Tänzen. Ich darf bei den Proben dabei sein und sehe viele fröhliche Gesichter. Zum Höhepunkt tritt jedes Kind nach vorne und ruft in gebrochenem Englisch: „My name is … I am five years old. When I grow up, I want to be a …“ In ihren Träumen werden viele Lehrer, aber auch Ärzte, Anwälte Polizisten und Feuerwehrleute aus dieser Gruppe hervorgehen. 

Am Nachmittag besuchen wir den Acker, den wir 2018 für Vovo Berta gekauft haben. Sie erzählt, dass dieser Acker sie während Corona gerettet hat. Mit ihrer Familie hat sie dort einige Monate gelebt, das Feld bebaut und sich mit den Produkten über Wasser gehalten. Wir laufen gemeinsam über das Gelände und tauschen uns aus über Möglichkeiten, die Produktion vor Ort zu verbessern. 

"Ich liebe ihren Eifer, ihre Begeisterungsfähigkeit und auch ihren Fleiß."

Vision: Kinder von der Straße holen

Zwei bis drei Mal pro Woche findet in Bertas Haus nicht nur der Kindergarten statt, sondern es kommen auch Waisenkinder und besonders hilfsbedürftige Kinder aus der Nachbarschaft zusammen. Sie lernen, mit der Nähmaschine umzugehen und flechten Besen. Dabei singen, beten und tanzen sie gemeinsam, bekommen etwas zu essen und haben einfach Spaß. Das ist Bertas Vision: Kindern eine gute Zeit geben, dafür sorgen, dass sie etwas machen wollen aus ihrem Leben und sie von der Straße holen. Das gelingt ihr sehr gut. Immer wieder staune ich über die Kreativität, mit der sie aus einfachsten Mitteln etwas Besonderes macht. 

Vor meinem Abschied fahren wir noch zu Elcidio. Vor Jahren halfen wir ihm in einer schweren Zeit mit einem Kredit, ein Grundstück zu kaufen und ein kleines Haus zu bauen. Die Fahrt dorthin quer durch den Busch dauert endlos, aber schließlich sind wir angekommen. Wir beten gemeinsam und Elcidio zeigt mir das Papier, auf dem seine monatlichen Abzahlungen dokumentiert sind. Noch vier Jahre, dann gehört ihm das Häuschen. Die ganze Familie ist sehr dankbar! 

Zum Abschluss treffe ich mich noch mit meinen Freunden von PACO, meinem früheren Kernprojekt. Inzwischen werden hier mehrere tausend Familien begleitet, die von AIDS betroffen sind. Allerdings läuft die Partnerschaft mit dem Geldgeber aus und die große Frage ist, wie es weitergehen wird. Auf dem ehemaligen Farmgelände soll eine Gewerbeschule entstehen, um Elektriker, Tischler, Maurer etc. auszubilden. Sie wünschen sich, den Waisen- und benachteiligten Kindern aus dem eigenen Projekt eine gute Zukunft zu ermöglichen. Ich liebe ihren Eifer, ihre Begeisterungsfähigkeit und auch ihren Fleiß. Wir haben einen tollen Austausch und beten miteinander. 

Thilo und Magda Kierner

Projektland: Mosambik
• Hilfsprojekt PACO für Kinder, Waisen und Familien in schwierigen Lebensverhältnissen
• Unterstützung der Kindertageseinrichtung von „Vovo Berta“

Deine Hilfe zählt

Thilos und Magdas Arbeit wird durch Spenden finanziert. Umso mehr freuen sie sich über regelmäßige Unterstützung. Hilf ihnen dabei Weisen und benachteiligte Kinder weiterhin auf ihrem Weg zu begleiten.

Bei Spenden zur Unterstützung dieses Projektes bitte angeben: AM 296 Kierner

BW-Bank
IBAN: DE88 6005 0101 0002 1912 54
SWIFT/BIC-Code: SOLA DE ST 600