
Anfangen – immer wieder aufs Neue
Übersetzungsarbeit dauert Jahre und will immer wieder hinterfragt werden, aber sie wirkt.
Ebenfalls seit Jahrzehnten, nämlich seit 1989, sind Erika und Wilson Arcenas auf den Philippinen tätig und übersetzen die Bibel für die Kala* und andere, vielfach muslimisch geprägte Volksgruppen. Ihre Arbeit hat sich über die Jahre immer wieder grundlegend verändert.
Als ich (Erika) 1989 auf die Philippinen ausreiste, hatte ich das Ziel, das Neue Testament für eine der dortigen Volksgruppen zu übersetzen. Ich kam zur Kala-Volksgruppe, habe ihre Sprache gelernt und dann 22 Jahre lang mit den Kala zusammen Gottes Wort in ihre Sprache übersetzt. Wilson hat parallel dazu die Gemeindegründungsarbeit aufgebaut. Nach und nach kamen einzelne Kala zum Glauben, es entstanden Hauskreise und Ende 1999 die Kala-Gemeinde.
Als die Kala-Bibel 2012 fertig war, fing ein neuer Abschnitt an. Wilson und ich wurden in das Leitungsteam der Organisation SIL berufen, mit der wir auf den Philippinen arbeiten. Nun engagieren wir uns nicht mehr nur für eine Volksgruppe, sondern für viele. Dadurch wurden unsere Aufgaben mehr, aber auch vielfältiger. Ein neuer Bereich wurde geschaffen: „Scripture Engagement“, was mit „Bibelgebrauch“ übersetzt werden kann. Es ging nicht mehr nur um das Erstellen der Bibel, sondern darum, Menschen und Gemeinden zu motivieren, sich mit dem übersetzten Wort zu beschäftigen und es einzusetzen. „From Translation to Transformation“, „von der Übersetzung zur Lebensveränderung“, lautete nun unser Ziel. Zunächst war Wilson der Scripture Engagement Coordinator. Seine Aufgabe war es, die neue Zielsetzung und Vorgehensweise innerhalb der SIL zu erklären.
Ich selbst fing parallel an, als Übersetzungsberaterin zu arbeiten. Für das Seagull*-Team überprüfte ich jeden Monat drei bis vier Kapitel aus dem Lukasevangelium, bis im Februar 2014 das gesamte Evangelium übersetzt und überprüft war. Es war für mich eine sehr bereichernde Erfahrung, dabei auch die Teammitglieder in ihren Fähigkeiten zu fördern und zu schulen.
„von der Übersetzung zur Lebensveränderung“
Viel Verantwortung
Als ich (Erika) 1989 auf die Philippinen ausreiste, hatte ich das Ziel, das Neue Testament für eine der dortigen Volksgruppen zu übersetzen. Ich kam zur Kala-Volksgruppe, habe ihre Sprache gelernt und dann 22 Jahre lang mit den Kala zusammen Gottes Wort in ihre Sprache übersetzt. Wilson hat parallel dazu die Gemeindegründungsarbeit aufgebaut. Nach und nach kamen einzelne Kala zum Glauben, es entstanden Hauskreise und Ende 1999 die Kala-Gemeinde.
Als die Kala-Bibel 2012 fertig war, fing ein neuer Abschnitt an. Wilson und ich wurden in das Leitungsteam der Organisation SIL berufen, mit der wir auf den Philippinen arbeiten. Nun engagieren wir uns nicht mehr nur für eine Volksgruppe, sondern für viele. Dadurch wurden unsere Aufgaben mehr, aber auch vielfältiger. Ein neuer Bereich wurde geschaffen: „Scripture Engagement“, was mit „Bibelgebrauch“ übersetzt werden kann. Es ging nicht mehr nur um das Erstellen der Bibel, sondern darum, Menschen und Gemeinden zu motivieren, sich mit dem übersetzten Wort zu beschäftigen und es einzusetzen. „From Translation to Transformation“, „von der Übersetzung zur Lebensveränderung“, lautete nun unser Ziel. Zunächst war Wilson der Scripture Engagement Coordinator. Seine Aufgabe war es, die neue Zielsetzung und Vorgehensweise innerhalb der SIL zu erklären.
Ich selbst fing parallel an, als Übersetzungsberaterin zu arbeiten. Für das Seagull*-Team überprüfte ich jeden Monat drei bis vier Kapitel aus dem Lukasevangelium, bis im Februar 2014 das gesamte Evangelium übersetzt und überprüft war. Es war für mich eine sehr bereichernde Erfahrung, dabei auch die Teammitglieder in ihren Fähigkeiten zu fördern und zu schulen.
Warum machen wir eine so „trockene“ Klein- und Feinarbeit, die Jahre dauert, bis sie fertig ist? Weil Gott zu den Menschen in ihrer Sprache sprechen möchte! Dazu ein Beispiel: In einem für Christen verschlossenen Gebiet lesen muslimische Leiter das 1. Buch Mose in ihrer Sprache – und sie bewundern es! Und Gläubige, die schon jahrelang in eine Gemeinde gehen, sagen: „Jetzt erst verstehe ich Gottes Wort klar und deutlich!“ Möge Gottes Wort nicht leer zurückkommen.
Projektland: Philippinen
- Bibelübersetzung und Schulung
- Leitung des Bereichs Scripture Engagement
- Produktion audiovisueller Medien
- Gründung und Betreung von Kalagan-Gemeinden
- Sozialmissionarische Projekte
Erika und Wilson Arcenas leisten ihren Dienst im Wechsel von Deutschland aus und vor Ort. Aktuell sind sie noch bis Juni auf den Philippinen, um mit den verschiedenen Teams, der Kala-Gemeinde und den SIL-Kollegen zusammenzuarbeiten. Danke für alles Mittragen in Finanzen und Gebet!
Deine Hilfe zählt
Die Arbeit von Wilson und Erika wird durch Spenden finanziert. Umso mehr freuen sie sich über regelmäßige Unterstützung. Hilf ihnen bei den Übersetzungsarbeiten und ihren sozialen Projekten.
Bei Spenden zur Unterstützung dieses Projektes bitte angeben: AM 351 B Arcenas